Was wünschen Sie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zu ihrem 30. Geburtstag?
Herzlichen Glückwunsch zum 30. Geburtstag auch aus Köln. Wer hätte 1994 bei der Gründung der Fachgesellschaft hier im Dr. Mildred Scheel Haus gedacht, dass sie so eine Erfolgsgeschichte haben wird. Ein Wunsch wäre, dass sich im Gesundheitssystem eine palliative Haltung im Sinne von „plan for the best and prepare for the worst“ entwickelt, damit das Ziel der bestmöglichen Versorgung und Begleitung der Betroffenen und ihrer Angehörigen erreicht werden kann.
Wofür sollte sich die Fachgesellschaft DGP in punkto Palliativversorgung vorrangig einsetzen?
Die Diskussion um den assistierten Suizid ist in vollem Gange und es ist noch völlig offen, wohin die Reise geht. Die Übergänge innerhalb der verschiedenen Versorgungsstrukturen sind nach wie vor nicht optimal. Von flächendeckender allgemeinen und spezialisierten Palliativversorgung sind wir weit entfernt und mit den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ tun sich nicht nur die Professionellen im Gesundheitssystem, sondern auch die breite Öffentlichkeit nach wie vor schwer. Also, es gibt noch viel zu tun!
Was wäre/ist Ihnen persönlich in einer Situation schwerer Krankheit besonders wichtig?
Zunächst wäre die Aufklärung über die Versorgungsangebote der Palliativmedizin sehr wichtig. Diese werden Betroffenen gegenüber oftmals gar nicht oder viel zu spät kommuniziert. Am Ende des Lebens den Satz „Ach hätte ich doch früher davon gewusst“ sagen zu müssen, ist doch fatal. Dann eine rechtzeitige und angemessene palliative Versorgung und hospizliche Begleitung, nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für An- und Zugehörige. Dazu gehört auch eine offene und ehrliche Kommunikation.
Wir freuen uns besonders über die Glückwünsche von DGP-Gründungsmitglied Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin an der Uniklinik Köln, danke! Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin wurde am 2. Juli 1994 im Dr. Mildred Scheel Haus in Köln gegründet, nachdem bereits 1983 in Köln die erste Palliativstation eröffnet worden war.