das ist palliativ

    Bildungswerkstatt am 14. & 15.11.2025 

    Ein neues Format der Bildungskommission für die multiprofessionelle palliativmedizinische Lehre


    Bildungswerkstatt Save the Date LinkedIn BeitragDer seit vielen Jahren von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) durchgeführte QB-13 Workshop wird ab 2025 durch die Bildungswerkstatt der DGP-Bildungskommission abgelöst. Die Erfahrungen der letzten Jahre unterstreichen die Relevanz und die Vorteile einer multiprofessionellen Ausrichtung des Angebots. Für eine qualitativ hochwertige Palliativversorgung ist eine interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit der Versorgenden essenziell. Vor diesem Hintergrund initiiert die Bildungskommission der DGP erstmals im Jahr 2025 das neue Veranstaltungsformat.

    Die Bildungswerkstatt stellt ein multiprofessionelles Fortbildungsangebot für alle Lehrenden in der palliativmedizinischen Ausbildung dar. Im Fokus stehen hierbei Themen der Ausbildung aller Berufsgruppen innerhalb der Palliativversorgung, unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des KoMPaC (Kompetenzbasierte berufsgruppenunabhängige Matrix zur Erstellung von Curricula für die Weiterbildung curricularer Bildungsinhalte in Palliative Care/Palliativmedizin).

    Die Bildungswerkstatt wird einmal jährlich im Herbst als öffentliches Präsenzangebot an wechselnden Veranstaltungsorten stattfinden. Unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Elsner und Dr. Alexandra Scherg sowie eines lokalen Organisationskomitees wird jährlich wechselnd ein didaktisches Schwerpunktthema innerhalb der Ausbildung bearbeitet. Die Veranstaltung ist als Workshop konzipiert und verfolgt das Ziel, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durch gemeinsames Arbeiten den intensiven Austausch sowie durch das von- und miteinander Lernen eine praxisnahe und fundierte Weiterentwicklung zu ermöglichen.

    Zielgruppe
    Lehrende in der Ausbildung/im Medizinstudium im Bereich der Palliativversorgung mit Partizipation von Lernenden.

    Fortbildungspunkte
    Eine Zertifizierung der Veranstaltungen wird bei den jeweiligen Ärztekammern und der freiwilligen Registrierung beruflich Pflegender beantragt.

    Leitung
    Prof. Dr. Frank Elsner
    Dr. Alexandra Scherg
    Prof. Dr. Karin Oechsle
    Dr. Aneta Schieferdecker

    Veranstaltungsort
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
    Campus Lehre (Gebäude N55)
    Martinistraße 52
    20246 Hamburg

    Anmeldung
    Die Teilnahmegebühr beträgt 50 €. Enthalten sind der zweitägige Workshop sowie Snacks und Getränke.
    Bitte melden Sie sich über untenstehende Mailadresse an. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail-Bestätigung mit weiteren Informationen zum Zahlungsvorgang.

    Haben Sie noch Fragen?
    bildung@palliativmedizin.de

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de