das ist palliativ

    Warnliste: Wann ist mit Sedierung zu rechnen?

    RZ 241015 3.2 Warnliste MedikamenteDie Warnliste soll das Bewusstsein für Sedierungseffekte von verschiedenen Medikamenten schärfen und bei der Einschätzung dieser Effekte unterstützen. Die Warnliste enthält Dosierungsangaben für eine ‚Standardpatientin‘ bzw. einen ‚Standardpatienten‘. Sie gibt für diese fiktive Patientin bzw. diesen fiktiven Patienten an, ab welcher Dosierung jeweils mit einer leichten bzw. tiefen Sedierung zu rechnen ist.

    Die Warnliste gibt keine Dosisempfehlungen für eine gezielte Sedierung und soll auch nicht zum Start einer solchen verwendet werden. Sie enthält auch Medikamente, die explizit nicht für eine gezielte Sedierung empfohlen werden, die jedoch ebenfalls zu einer (unerwünschten) Sedierung führen können.

    WARNLISTE


    Die Warnliste ist Teil der TOOLBOX SEDIERENDE MEDIKAMENTE. Diese soll die Umsetzung der „Empfehlungen zum Einsatz sedierender Medikamente in der spezialisierten Palliativversorgung“ in der Praxis durch konkrete Handlungshilfen unterstützen.

     

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de