Die Broschüre „Sedieren am Lebensende? Möglichkeiten und Grenzen“ für Patientinnen/Patienten und Angehörige soll erste Informationen zu gezielter Sedierung vermitteln und möglichen Konflikten und Missverständnissen vorbeugen.
Eine frühzeitige Ausgabe an Patientinnen/Patienten oder Angehörige wird empfohlen, verbunden mit einer Einordnung, warum das Thema zu diesem Zeitpunkt angesprochen wird, sowie dem Angebot weiterer Gespräche bei Fragen.
Die Informationsbroschüre kann kostenlos in gedruckter Form über die Geschäftsstelle der DGP bezogen werden.
INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR PATIENTINNEN UND ANGEHÖRIGE
Die Informationsbroschüre ist Teil der TOOLBOX SEDIERENDE MEDIKAMENTE. Diese soll die Umsetzung der „Empfehlungen zum Einsatz sedierender Medikamente in der spezialisierten Palliativversorgung“ in der Praxis durch konkrete Handlungshilfen unterstützen.