Als Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hätten wir beim Neustart des kostenfreien Online-Portals "Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland" im Jahr 2015 niemals gedacht, dass uns zehn Jahre später so viele Menschen bei diesem Anliegen unterstützen würden!
Mit einem kleinen Projekt auf betterplace gestartet
Vielmehr starteten wir seinerzeit mit einem kleinen Projekt auf der Spendenplattform betterplace - auch mit dem Ziel, den nutzerfreundlichen "Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland" insbesondere bei Angehörigen von schwerkranken Menschen bekannter zu machen und schnell und unkompliziert auf Adressen und Kontakte vor Ort hinzuweisen.
Es galt Flyer zu gestalten, in großer Zahl zu drucken und in Arztpraxen wie auch an anderen Orten auszulegen, über die vielen Sprachen des Wegweisers zu informieren, die über 3.000 Adressen zu pflegen, neue Angebote "ins Boot zu holen", den Wegweiser kontinuierlich um Rubriken zu erweitern, entsprechend neu zu programmieren und dabei eine klare Struktur zu entwickeln bzw. beizubehalten und vieles mehr.
Zehn Jahre später: Über 200 Spenden und mehr als 15.000 Euro!
Bis Mitte Februar 2025 sind dank Ihrer großen Hilfsbereitschaft mehr als 15.000 Euro im Rahmen von über 200 Spenden auf der Plattform betterplace allein für den Wegweiser zusammengekommen!
Das ist wirklich großartig und wir bedanken uns sehr herzlich bei all unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, die dazu beitragen, den Wegweiser fortlaufend aktualisieren und verbessern zu können.
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat für den Wegweiser Spenden in verschiedenen Größenordnungen erhalten: Über alle haben wir uns sehr gefreut! Besonders motivierend für uns war und ist jedoch eine Dauerspende, die uns seit vielen Jahren Monat für Monat in einer Höhe von 5 Euro über betterplace erreicht.
Diese gelebte Solidarität mit Menschen, die in Anbetracht von unheilbarer Krankheit oft verzweifelt und in Not Ansprechpersonen vor Ort suchen, die ist berührend.
Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender :)
Wir sagen von Herzen "Danke" und freuen uns über Ihre Mitwirkung - jede Ihrer Spenden zählt!
Lassen Sie es uns bitte gerne wissen, falls auch wir Sie unterstützen können - beispielsweise mit Informationen oder Flyern zum Wegweiser!
Ihre Ansprechpartnerin:
Karin Dlubis-Mertens
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
E-Mail: redaktion@palliativmedizin.de
Tel: 030 I 30 10 100 13
WEGWEISER HOSPIZ- UND PALLIATIVVERSORGUNG