Der Dokumentationsbogen stellt eine Empfehlung zur Dokumentation der medizinisch, ethisch und rechtlich relevanten Aspekte bei der Vorbereitung und Durchführung einer gezielten Sedierung dar. Der Dokumentationsbogen kann die Kommunikation innerhalb des Teams und zwischen den verschiedenen Schnittstellen im Versorgungsnetzwerk unterstützen und bindet alle Professionen ein.
Der Dokumentationsbogen ist handlungsleitend konzipiert, basiert auf den aktuell bestehenden Handlungsempfehlungen und soll die Handlungs- und Rechtssicherheit der Versorgenden unterstützen. Die einzelnen Dokumentationsitems können in bestehende elektronische Krankenhausinformationssysteme überführt werden. Einrichtungsspezifisch kann entschieden werden, einzelne Items alternativ in der Routinedokumentation zu erfassen. Doppeldokumentation ohne Gewinn für die Teamprozesse sollte vermieden werden.
DOKUMENTATIONSBOGEN GEZIELTE SEDIERUNG
Der Dokumentationsbogen ist Teil der TOOLBOX SEDIERENDE MEDIKAMENTE. Diese soll die Umsetzung der „Empfehlungen zum Einsatz sedierender Medikamente in der spezialisierten Palliativversorgung“ durch konkrete Handlungshilfen unterstützen.