das ist palliativ

    presse und medien

    11. Verbundvorlesung am 2. Dezember: „Füreinander da – von der Wissenschaft zu einer Caring Community am Beispiel Köln“

    "Füreinander da – von der Wissenschaft zu einer Caring Community am Beispiel Köln" lautet der Titel des Online-Vortrags am 2. Dezember von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der Verbundvorlesungsreihe „Gemeinsam für Palliativ“. Dieser rückt die gesellschaftliche Dimension – das Miteinander – im Umgang mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer in den Mittelpunkt.

    Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird erläutert, welchen Herausforderungen Menschen im Zusammenhang mit schwerer Krankheit, Sterben, Tod und Trauer begegnen und welchen Unterstützungsbedarf sie haben.

    Zudem wird dargestellt, wie partizipative Ansätze dazu beitragen, die Begleitung von Betroffenen, Angehörigen und Unterstützenden zu verbessern und Einsamkeit und sozialer Isolation in schwierigen Zeiten entgegenzuwirken. Vorgestellt werden außerdem konkrete Bausteine für den Aufbau einer Caring Community am Beispiel Köln, deren Entwicklung seit 2018 kontinuierlich vorangetrieben wird.

    Referentinnen sind Karin Ohler, Projektleiterin Caring Community Köln, und PD Dr. Dr. Julia Strupp, Forschungskoordinatorin, Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln.

    EINLADUNG

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de