das ist palliativ

    Neues Zertifizierungsverfahren der DGP für Teams der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche (SAPV-KJ)

    Seit 2017 entwickelt und unterhält die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) fachspezifische Zertifizierungs- und Anerkennungsverfahren und kooperiert dabei mit der unabhängigen, von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierten Zertifizierungsstelle ClarCert GmbH. Zunächst wurde das Zertifizierungs- und Anerkennungsverfahren für Palliativstationen / pädiatrische Palliativstationen etabliert, dem 2023 das Verfahren für Palliativdienste folgte.

    Seit Januar 2025 steht nun ein eigenes Zertifizierungsverfahren für Teams der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) für Kinder und Jugendliche zur Verfügung, das von einem Expert:innenteam unter Leitung von Andreas Müller, DGP-Vizepräsident, entwickelt wurde.

    Die DGP begrüßt jede Initiative zur Zertifizierung der eigenen Einrichtung. Nur so können wir garantieren, dass schwerstkranke und sterbende Patient:innen die bestmögliche Palliativversorgung erhalten. Fragen zum Verfahren können Sie gerne stellen an: Nina Schmuck, Ansprechpartnerin ClarCert, E-Mail: N.Schmuck@clarcert.de, oder Frank Gunzelmann, Koordinator der DGP für den Bereich Zertifizierung: frank.gunzelmann@palliativmedizin.de.

    ZERTIFIZIERUNG SAPV FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de