Die "Forschungslandschaft" ist eine Initiative der AG Forschung der DGP.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hier stellen sich Wissenschaftler:innen sowie forschende Kliniken und Abteilungen im Bereich Palliativmedizin mit ihren Arbeitsschwerpunkten vor. Ihnen gemeinsam ist das Interesse an Vernetzung.
Durch die Forschungslandschaft wird die Sichtbarkeit der Forschung im Bereich der Hospiz- und Palliativversorgung im deutschsprachigen Raum erhöht, dies trägt auch zu einer Stärkung der Wissenschaftsstandorte bei. Beim Blick auf die Gesamtkarte ist die Vielfalt der Forschungsstandorte erkennbar, zu den einzelnen Standorten bieten die PDF-Profile mehr Informationen über das Forschungsprofil, die Forschungsteams, Qualifikationsmöglichkeiten und Ansprechpersonen.
Dies kann einerseits die Auswahl eines geeigneten Hochschulstandortes für forschungsinteressierte zukünftige (Nachwuchs-)Wissenschaftler:innen erleichtern und anderseits einen Beitrag zur standortübergreifenden Vernetzung und Kommunikation leisten.
Stellen auch Sie Ihren Forschungsschwerpunkt vor: EINGABEMASKE
Laden Sie hier das Template (die Postervorlage) herunter: TEMPLATE PROFIL
Hochschule | Name | Institution | Adresse | Telefon/Fax | Forschungsschwerpunkte | Qualifikationsmöglichkeiten | Ansprechpartner:in | Profil |
Universitätsklinikum Bonn | Prof. Dr. Lukas Radbruch | Klinik für Palliativmedizin | Venusberg-Campus 1/ Gebäude 66 53127 Bonn | +49 (0)228 / 287-13495 Fax: +49 (0)228 / 287-9080024 | Klinische Studien Versorgungsforschung/ Evaluationsstudien Ethische Fragestellungen Interdisziplinäre (Grundlagen-)Forschung White Paper | Doktorarbeiten, Habilitationen | Frau Dr.in Birgit Jaspers | ![]() |
Medizinische Hochschule Hannover | Prof’in Dr. Stephanie Stiel | Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin | Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover | +49 (0)511 532 2744 | ambulante Palliativversorgung Allgemeine Versorgungsforschung | Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Frau Prof’in Dr. Stephanie Stiel | ![]() |
Universitätsklinikum Erlangen | Dr. Dr. Maria Heckel | Palliativmedizinische Abteilung | Krankenhausstr. 12 91054 Erlangen | +49 (0)9131 85 42514 Fax: +49 (0)9131 85 34312 | TumorpatientInnen in der Palliativversorgung Nicht-TumorpatientInnen in der Palliativversorgung Versorgungsqualität und Angehörige in der Palliativversorgung Anwendung sedierender Medikamente in der Palliativmedizin Palliativmedizintechnik & Digitalisierung | Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Frau Dr. Dr. Maria Heckel | ![]() |
Justus-Liebig-Universität Gießen | Dr. med. Holger Hauch | Kinderpalliativteam Mittelhessen | Klinikstraße 33 35392 Gießen | 064198543907 Fax: 064198543988 | Impfungen bei kindlichen Palliativpatient:innen Analyse der Versorgung im Notfall Analyse des Zuweisungsverhaltens Evaluation der Versorgung Onkologisch-Palliativmedizinische Teamentwicklung | Doktorarbeiten, Habilitationen | Herr Dr. med. Holger Hauch | |
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Prof. Dr. Karin Oechsle | Palliativmedizin, II. Medizinische Klinik | Martinistr. 52 20246 Hamburg | 040 7410 50667 | Angehörigenforschung Versorgungsforschung Integration in onkologische Versorgung Patient and Public Involvement (PPI) | Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten | Frau Prof. Dr. Karin Oechsle | ![]() |
Humboldt-Universität zu Berlin | Prof. Dr. Sven Jennessen | Institut für Rehabilitationswissenschaften | Georgenstraße 36 10117 Berlin | (030) 2093-66733 | Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit Behinderung Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen Kinder- und Jugendhospizarbeit | Facharbeiten, Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Herr Prof. Dr. Sven Jennessen | |
Uniklinik Köln | PD Dr. Dr. Julia Strupp | Zentrum für Palliativmedizin | Kerpener Str. 62 50937 Köln | 022147887125 | Versorgungsforschung im letzten Lebensjahr Todeswünsche Versorgungsqualität Integration von Palliativ- und Hospizversorgung Patientenzentrierung | Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten | Frau PD Dr. Dr. Julia Strupp | ![]() |
Universitätsklinikum Freiburg | Prof. Dr. Gerhild Becker | Klinik für Palliativmedizin | Robert-Koch-Str. 3 79106 Freiburg | +49 761 270 95412 | Kontrolle physisch belastender Symptome Psychosoziale & spirituelle Bedürfnisse von Patient*innen und Zugehörigen Ethische Fragestellungen in der Gestaltung des Lebensendes Versorgungsforschun Forschung im Bereich Lehre & Weiterbildung | Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Prof. Dr. Gerhild Becker | ![]() |
Universitätsklinikum Heidelberg | Prof. Dr. Bernd Alt-Epping | Klinik für Palliativmedizin | Im Neuenheimer Feld 305 69120 Heidelberg | 062215636001 | Versorgungsstrukturen Screening / PROMs Klinische Studien Lehre Ethik | Doktorarbeiten, Habilitationen | Koordinatorin Forschungsbereich Palliativmedizin Heidelberg | ![]() |
Universitätsklinikum Regensburg | Dr. med. Michael Rechenmacher | Zentrum für Palliativmedizin | Franz-Josef-Strauß-Allee 11 93053 Regensburg | 0941/944-18447 | Versorgungsforschung Ethik am Lebensende Angehörigenversorgung interdisziplinäre (Grundlagen-)Forschung | Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Dr. Michael Rechenmacher | ![]() |
Universitätsmedizin Göttingen | Prof. Dr. Friedemann Nauck | Klinik für Palliativmedizin | Von Siebold-Str. 3 37075 Göttingen | 0551-3960501 | Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund Strukturen und Versorgung in der SAPV Advance Care Planning Therapieentscheidungen | Facharbeiten, Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten | Dr. Christian Banse | ![]() |
Justus-Liebig-Universität Gießen | Dr. phil. Andrea Züger | Institut für Geschichte der Medizin | Leihgesterner Weg 52 35392 Gießen | 01626238155 | Würdezentrierte Therapie Qualitative Forschung | |||
- andere Einrichtung | Dr. med. Merlin Deckers | Kleine Riesen Nordhessen gGmbH | Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel | 056198017558 Fax: 05619806819 | Versorgungsforschung Telemedizin Kohortenanalysen der SAPV-KJ Mitarbeit bei medizinischen Grundlagenartikeln | Facharbeiten, Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | Prof. Dr. med. Michaela Nathrath, Dr. Thomas Voelker und Dr. med. Merlin Deckers | ![]() |
Ludwig-Maximilians-Universität München | Prof. Dr. Claudia Bausewein | Klinik für Palliativmedizin | Marchioninistr. 15 81377 München | 089/4400 74929 Fax: 089/4400 77929 | Komplexität in der Palliativversorgung Outcome Messung Palliativpharmazie Sedierung am Lebensende Atemnot | Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten, Habilitationen | ![]() | |
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Köln, Münster, Paderborn, Aachen) | Prof. Dr. Sabine Schäper | Institut für Teilhabeforschung | Piusallee 89 48147 Münster | 02514176729 | Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung | Bachelorabschlussarbeiten, Masterabschlussarbeiten, Doktorarbeiten | Prof. Dr. Sabine Schäper |
Um die Sichtbarkeit aller Einträge zu gewährleisten, können leichte graphische Abweichungen entstehen.