Auf Anfrage an den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) können Forschungsgruppen bei der Initiierung und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten sowie bei der Verbreitung von Projektergebnissen unterstützt werden - beispielsweise mit einem Letter of Intent, durch fachliche Beratung und Expertise oder Unterstützung der Akquise von Teilnehmer:innen oder durch gemeinsame Herausgabe von Publikationen. Darüber hinaus wirkt die DGP auch aktiv als Kooperationspartnerin an extern geförderten wissenschaftlichen Projekten mit eigenen Arbeitsaufträgen mit.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Steven Kranz, Stabsstelle für Gremien und Wissenschaft, koordination@palliativmedizin.de
Bei nachfolgenden Projekten war oder ist die DGP Unterstützerin oder Kooperationspartnerin.
Comprehensive Cancer Center (CCC), allgemeine Palliativversorgung und Bevölkerung
Projektleitung:
Universitätsklinikum Erlangen
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
November 2024 bis Mai 2028
Förderung:
Deutsche Krebshilfe
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Selbstständigkeit und Lebensqualität
Projektleitung:
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Oktober 2024 bis März 2028
Förderung:
Innovationsfonds
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Medizintechnische Lösungen für eine digitale Gesundheitsversorgung
Projektleitung:
Universitätsklinikum Essen
Projektlaufzeit:
Januar 2021 bis April 2026
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Versorgungsbedürfnisse bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) im Endstadium
Projektleitung:
Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD)
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
November 2023 bis Oktober 2026
Förderung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Krisen und Katastrophen in der Hospiz- und Palliativversorgung: Eine integrative Studie zu organisatorischen und personellen Anpassungsmaßnahmen
Projektleitung:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
September 2022 bis August 2026
Förderung:
Institutionell
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Bestandserhebung und Analyse regionaler Hospiz- und Palliativnetzwerke mittels eines adaptierten Instruments zur Qualitätsbeurteilung
Projektleitung:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Januar 2023 bis September 2025
Förderung:
Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Entwicklung und Machbarkeitsprüfung einer multimodalen Intervention für den Gebrauch sedierender Medikamente in der spezialisierten Palliativversorgung
Projektleitung:
Universitätsklinikum Erlangen
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Januar 2021 bis Oktober 2024
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Projektleitung:
Uniklinik Köln
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
November 2020 bis Oktober 2024
Förderung:
Innovationsfonds, Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Long-distance caregiving at the end of life
Projektleitung:
Medizinische Hochschule Hannover
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Juli 2021 bis September 2023
Förderung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Entwicklung einer patientenzentrierten national anwendbaren Komplexitäts- und Case Mix Klassifikation für erwachsene Palliativpatienten basierend auf Bedürfnissen und Ressourcenverbrauch
Projektleitung:
LMU München
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
September 2019 bis August 2023
Förderung:
Innovationsfonds
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Aufrechterhaltung der ambulanten Pflegeinfrastruktur in Krisen
Projektleitung:
Universität Tübingen, IZEW
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
März 2020 bis Juni 2023
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Analyse des Bestands und des Bedarfs palliativmedizinischer Tageskliniken und Tageshospize
Projektleitung:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
April 2020 bis März 2023
Förderung:
Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Spiritual / Existential Care interprofessionell
Projektleitung:
Kliniken Essen-Mitte gGmbH; Universität Witten/Herdecke
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Oktober 2020 bis März 2024
Förderung:
Stiftung Wohlfahrtspflege NRW
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit bei Patienten mit palliativem Versorgungsbedarf
Projektleitung:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Juni 2019 bis Mai 2022
Förderung:
Innovationsfonds
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
The Construction of Palliative Patients: Von kurativ zu palliativ: Eine qualitative Untersuchung zur Therapiezieländerung im Krankenhaus
Projektleitung:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Januar 2017 bis Dezember 2021
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
Von der Anxiolyse bis zu tiefer kontinuierlicher Sedierung – die Entwicklung einer Handlungsempfehlung für Sedierung in der spezialisierten Palliativversorgung (SedPall)
Projektleitung:
Universitätsklinikum Erlangen
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
November 2017 bis Mai 2021
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Interaktion am Lebensende in Dyaden von Eltern und erwachsenen Kindern
Projektleitung:
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Oktober 2017 bis Dezember 2020
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Evaluierung der SAPV-Richtlinie: Outcomes, Interaktionen, Regionale Unterschiede
Projektleitung:
Universitätsklinikum Jena
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Juli 2017 bis Juni 2019
Förderung:
Innovationsfonds und Innovationsausschuss beim G-BA
DGP-Beteiligung:
Unterstützung
MRSA in der Versorgung am Lebensende - Untersuchung der Auswirkungen von MRSA- (oder andere multiresistente Keim-) Kolonisation oder Infektion auf Patienten am Lebensende, deren Angehörige, Teammitglieder und Einrichtungen
Projektleitung:
Universitätsklinikum Erlangen
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Januar 2014 bis Dezember 2016
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
DGP-Beteiligung:
Kooperation
Wirkungen von Trauerbegleitung im Rahmen der emotionalen und sozialen Bewältigung von tiefgehenden und komplizierten Trauerprozessen
Projektleitung:
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Homepage:
Website öffnen
Projektlaufzeit:
Oktober 2010 bis August 2013
Förderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
DGP-Beteiligung:
Kooperation