Der "Wegweiser Hospiz- und Palliativversorgung Deutschland" ist ein Projekt der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin mit dem Ziel, die Situation schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland zu verbessern. Das Projekt wird unterstützt vom Deutschen Hospiz- und PalliativVerband.
www.wegweiser-hospiz-palliativmedizin.de
Mehr als 3.000 Anlaufstellen und Ansprechpartner:innen sind in der Online-Adressdatenbank verzeichnet. Damit Ratsuchende „auf Knopfdruck" erfahrene Ärzte, Teams, Hospize, Dienste oder Palliativstationen in ihrer Nähe finden, steht eine Postleitzahlen- und Umkreissuche zur Verfügung.
Für eine jeweils aktuelle Übersicht über sämtliche Angebote und Einrichtungen der Palliativ- und Hospizversorgung in Deutschland werden kontinuierlich und umfassend Daten und Adressen abgefragt, ergänzt und benutzerfreundlich aufbereitet.
Nach einem umfassenden Relaunch ist der Wegweiser Mitte Dezember 2024 neu an den Start gegangen: