Die Fachgesellschaften der DGP und des DHPV waren und sind an der Entwicklung zahlreicher Curricula beteiligt. Die Curricula entsprechen – sofern festgeschrieben – den gesetzlichen Anforderungen der ambulanten und stationären Hospizarbeit und Palliativmedizin gemäß §§ 39 a I S.4, II S.6, 132d i.V.m. §37b SGB V. Sie sind wissenschaftlich begründet, werden alle 4 Jahre evaluiert und gegebenenfalls angepasst. Dies geschieht durch eine Autor:innengruppe in Abstimmung mit Anerkennungskommissionen der beiden Fachgesellschaften (DGP/DHPV) sowie mit weiteren relevanten Fachgesellschaften und Fachexpert:innen.
Folgende Curricula werden von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin für die Zertifizierung zugrunde gelegt:
- Pädiatrische Palliative Care
Multiprofessionelles Curriculum Pädiatrische Palliative Care - Palliative Care für Pflegefachberufe
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/ - Palliative Care – Soziale Arbeit
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/ - Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie (E-L-P)
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/ - Palliative Care für Psycholog:innen
Dipl.-Psych. Urs Münch
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Darmzentrum Westend DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130 / 14050 Berlin
E-Mail: u.muench@drk-kliniken-berlin.de
Telefon: 030 / 30 35 42 23 - Palliative Care für Fachkräfte in der Assistenz und Pflege von Menschen mit intellektueller, komplexer und/oder psychischer Beeinträchtigung
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/ - Palliative Praxis – interdisziplinäres Curriculum für bestimmte Zielgruppen/Settings
(Intern - nur im Zusammenhang mit der Schulung erhältlich) - Palliative Care für Sozial- und Pflegeberater:innen der Kranken-/Pflegekassen und Pflegestützpunkte
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/ - Kursbuch Palliativmedizin für Ärzt:innen
Das Curriculum Palliativmedizin entstand in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer (BÄK). Die Rahmenbedingungen der Kurse werden durch die Landesärztekammern festgelegt.
https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Weiterbildung/_Muster-Kursbuecher/20200428_MKB-Palliativmedizin.pdf - Palliative Care multiprofessionell (Modul 1):
https://www.netzwerk-brs.de/pallia-med-verlag/
Curricula Palliative Care / Palliativmedizin
Die Grundlage aller DGP-zertifizierten Curricula stellt die „Kompetenzbasierte berufsgruppenunabhängige Matrix zur Erstellung von Curricula für die Weiterbildung curricularer Bildungsinhalte in Palliative Care / Palliativmedizin (KoMPaC)“ dar, die das Fachreferat Curricula der AG Bildung der DGP 2017 entwickelt hat.