180111_Headerclaim_5.png

AG "Palliativversorgung und Menschen mit Migrationsgeschichte"

Aktuell erschienen I 30.06.2022:

Positionspapier der DGP AG Palliativversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund:
Sicherstellung der qualifizierten und professionellen Sprachmittlung als Voraussetzung für Chancengleichheit beim Zugang zu Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung

Abstract – Positionspapier, Stand Juni 2022:
Sicherstellung der qualifizierten und professionellen Sprachmittlung als Voraussetzung für Chancengleichheit beim Zugang zu Leistungen der Hospiz- und Palliativversorgung


Im September 2017 gründete sich mit 18 Interessierten diese für sämtliche Berufsgruppen offene Arbeitsgruppe, mit dem Ziel, vorhandenes Wissen zu bündeln, bestehende Konzepte abzustimmen, neue Hilfsmöglichkeiten und Materialien zu erstellen und die nationale und internationale Vernetzung sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung voranzubringen. Derzeit umfasst die AG 25 Mitglieder (Stand 08/2023).

Nach ausführlicher Diskussion im Rahmen der vergangenen beiden AG-Mitgliederversammlungen wurde am 28.09.2022 eine Namensänderung der AG von "Palliativversorgung für Menschen mit Migrationshintergrund" in „Palliativversorgung und Menschen mit Migrationsgeschichte“ beschlossen. Begründung: Mit der Ersetzung des "für" durch ein "und" öffnen wir die AG Arbeit für Themen, die nicht nur Erkrankte und Angehörige, sondern auch Behandler:innen/Mitarbeiter:innen in der Palliativversorgung betreffen. In der Migrationsgesellschaft ist und wird es zunehmend von Bedeutung alle Beteiligten zu adressieren. "Migrationshintergrund" ist ein politischer Terminus, der ein Teil aber nicht die ausschließliche thematische Setzung der AG ausmacht. 

Interessierte sind herzlich eingeladen, die Arbeitsgruppe kennenzulernen und eigene Fragen und Kompetenzen mit einzubringen. Gern können Sie sich direkt mit den Sprecher:innen in Verbindung setzen. Treffen werden frühzeitig bekannt gegeben. Protokolle finden Sie im internen Mitgliederbereich.

Sprecher:innen

Asita Behzadi
Psychoonkologische Beratung  & Postdoc im BUA-Projekt transforming solidarities
Charité - Campus Virchow-Klinikum
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
Station 55 / Palliativstation / Südring 1
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Tel.: 030- 450553204
Mail: asita.behzadi@charite.de

Christian Banse
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungskoordination
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Klinik für Palliativmedizin
Von-Siebold-Straße 3
37075 Göttingen
Tel.: 0551 - 39-60555
Fax: 0551 - 39-13060555
Mail: christian.banse@med.uni-goettingen.de

Termine

AG-Treffen
22.09.2023 14:30 - 16:00 Uhr online

AG-Treffen im Rahmen der Mitgliedertage der DGP
05.11.2023 - 09:00 - 11:00 Uhr
Urania Berlin
Raum: Keppler
An der Urania 17
10787 Berlin

Das nächste Treffen wird hier frühzeitig bekannt gegeben. Protokolle der Treffen finden Sie im internen Mitgliederbereich.

Deutsche Gesellschaft
für Palliativmedizin e. V.
Aachener Straße 5
10713 Berlin

T 030 / 30 10 100 - 0
F 030 / 30 10 100 - 16
dgp@dgpalliativmedizin.de
www.dgpalliativmedizin.de