180111_Headerclaim_5.png

Sektion Pflege

Herzlich willkommen bei der Sektion Pflege der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin!
Die Protokolle der Sektionstreffen sind im internen Mitgliederbereich eingestellt.

Die Sektion vertritt die zweitstärkste Berufsgruppe in der DGP mit 1754 Mitgliedern (Stand 05/2020). Mit Eintritt in die DGP ist jedes Mitglied mit einem pflegerischen beruflichen Hintergrund gleichzeitig Mitglied der Sektion Pflege. Dazu gehören Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, Altenpfleger:innen, Pflegewissenschaftler:innen, Diplompflegewirt:innen sowie alle anderen im Bereich Pflege Tätigen.

Die Sektion „Pflege“ hat sich eine eigene Geschäftsordnung gegeben und lädt mindestens einmal pro Jahr zu einer separaten Mitgliederversammlung ein, die in der Regel im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung der DGP stattfindet. In der Mitgliederversammlung werden alle zwei Jahre der Sektionsvorstand bzw. die Sprecher:innen gewählt. Die Protokolle der Sektionstreffen finden Sie im Mitgliederbereich.

Mitglieder der Sektion Pflege engagieren sich darüber hinaus in den Arbeitsgruppen und Landesvertretungen der DGP. Sie bringen ihre pflegerischen Perspektiven und Expertisen ein und setzen so den multiprofessionellen Ansatz der DGP-Arbeit aktiv um.

Palliativpflege im Dialog

Es ist uns ein Anliegen einen regelmäßigen Austausch in der Sektion zu fördern und die Sektionsarbeit breiter aufzustellen. Dazu bieten wir ab sofort einmal Monatlich eine ZOOM-Konferenz an.

Diese findet jeweils am zweiten Mittwoch im Monat von 17:00 – 18:30 Uhr statt. Die Einwahldaten können bei den Sprecher:innen der Sektion angefragt werden bzw. wurden an die Sektionsmitglieder per Rundmail bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf den regen kollegialen Austausch mit Euch!

Die Sektion beschäftigt sich derzeit mit der Erstellung eines "Pflegemodells Palliativpflege". Nähere Auskünfte erteilt Michaela Hach.

Sprecher:innen

Michaela Hach - Wiesbaden

Foto Michaela Hach

 

Palliative Care Pflegefachkraft, Case Managerin DGCC, Validation Worker

 

 

Michael Nehls - Berlin

Nehls

 

Palliative Care Pflegefachkraft

Mail

 

 

Beisitzer:innen

Evelin Tolleneare

Evelin T

 

Palliative Care Pflegefachkraft 

 Mail

 

 

Roland Jusu Allieu

Allieu Roland Jusu

 

Palliative Care Pflegefachkraft 

 Mail

 

 

Termine

Das nächste Treffen wird hier frühzeitig bekannt gegeben. Protokolle der Treffen finden Sie im internen Mitgliederbereich.

Netzwerk Pflegeforschung Palliative Care

Die Pflegewissenschaft und -forschung im Bereich Palliativpflege ist aus unterschiedlichsten Zusammenhängen nur wenig sichtbar und in Deutschland (im Vergleich zum internationalen Kontext) noch nicht ausreichend ausgebaut und vernetzt. Um dies zu befördern hat die Sektion Pflege der DGP gemeinsam mit der AG Forschung und dem DGP-Vorstand zu einem ersten Netzwerktreffen nach Erlangen am 11. März 2016 eingeladen und bereits auf dem 11. DGP-Kongress in Leipzig ein zweites Treffen arrangiert.
 
Das Netzwerk Pflegeforschung Palliative Care richtet sich an alle Interessierten, die die Pflegewissenschaft und -forschung in der Palliativpflege voranbringen möchten: Lehrstuhlinhaber:innen, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, Doktorand:innen, Pflegende mit Master/Bachelor, Pflegepädagog:innen, Qualitätsmanagement, Stabstelleninhaber:innen Pflegewissenschaft an Uniklinika, Pflegedienstleitungen der universitären Palliativstationen und an alle weiteren Interessierten.
 
Zugleich möchten wir Sie motivieren, sich in die Forschungslandschaft der AG Forschung einzutragen: https://www.dgpalliativmedizin.de/arbeitsgruppen/dgp-forschungslandschaft.html

Ansprechpartner:innen

Michaela Hach - michaela.hach@fachverband-sapv.de
Prof. Dr. Henrikje Stanze - Henrikje.Stanze@hs-bremen.de

Aus der Sektion Pflege der DGP



 

 

Deutsche Gesellschaft
für Palliativmedizin e. V.
Aachener Straße 5
10713 Berlin

T 030 / 30 10 100 - 0
F 030 / 30 10 100 - 16
dgp@dgpalliativmedizin.de
www.dgpalliativmedizin.de