180111_Headerclaim_3.png

Beiträge weiterer Organisationen

Dezember 2022 / Omega e.V. und BioSkop e.V.

Gemeinsame Stellungnahme von Omega e.V. und BioSkop e.V.
zur geplanten gesetzlichen Regulierung der Hilfe zur Selbsttötung (Suizidassistenz)

https://www.bioskop-forum.de/media/bioskop_omega_stellungnahme_2022_zur_suizidhilfe.pdf


30.03.2022 / Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention und Deutscher Hospiz- und PalliativVerband

Forderungen der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention und des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands für eine gesetzliche Verankerung der Suizidprävention

https://www.dhpv.de/files/public/aktuelles/news/DGS_DHPV_Eckpunkte_Suizidpra%CC%88vention.pdf


22.02.2022 / Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)

Aktualisierte und erweiterte Stellungnahme des Vorstands der Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM) zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 26.02.2020 aus medizinethischer Sicht (vom 22.02.2022) 

https://www.aem-online.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Stellungnahmen/AEM_Stellungnahme_Suizidhilfe_nach_BVerfG_Urteil_2022-02-22.pdf


04.11.2021 / Nationales Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro), Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention (DGS), Deutsche Akademie für Suizidprävention (DASP)

Suizidprävention muss nachhaltig gefördert werden

https://www.naspro.de/dl/Empfehlungen_Suizidpraevention_Nov2021.pdf


03.09.2021 / Deutsche Akademie für Suizidprävention in Kooperation mit dem Nationalen SuizidPräventionsProgramm

Suizidprävention Deutschland: Aktueller Stand und Perspektiven

https://www.naspro.de/dl/Suizidpraevention-Deutschland-2021.pdf


29.07.2021 / Leopoldina Nationale Akademie der Wissenschaften

Neuregelung des assistierten Suizids ‒ Ein Beitrag zur Debatte

https://www.leopoldina.org/uploads/tx_leopublication/2021_Diskussionspapier_Neuregelung_des_assistierten_Suizids.pdf


25.06.2021 / Bundesärztekammer

Hinweise der Bundesärztekammer zum ärztlichen Umgang mit Suizidalität und Todeswünschen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu § 217 StGB

https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/downloads/pdf-Ordner/Recht/Hinweise_der_BAEK_zum_aerztlichen_Umgang_mit_Suizidalitaet_und_Todeswuenschen_nach_dem_Urteil_des_Bundesverfassungsgerichts_zu_Paragraf_217_StGB_Stand_25.06.2021.pdf


09.06.2021 / Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln

„Widening the scope on assisted dying – the (un-)intended consequences: What is next for Germany’s legislation?

https://www.youtube.com/watch?v=C1xZp9uHoHc&list=PLzcZZqTbYEyoAB1bW4at1__R60I1iiocP&index=2


28.04.2021 / Home Care Berlin

Stellungnahme des Vorstands von Home Care Berlin e.V. zur gesellschaftlichen Debatte über gesetzliche Regelungen im Zusammenhang mit Suizidhilfe

https://homecareberlin.de/wp-content/uploads/210428-HCB-SN-Suizidhilfe.pdf


20.04.21  / Deutscher Hospiz- und PalliativVerband

Suizidbeihilfe – Prävention und Aufklärung statt gesellschaftlichem Druck

https://www.dhpv.de/presseinformation/suizidbeihilfe-praevention-und-aufklaerung-statt-gesellschaftlichem-druck.html


14.04.2021 / Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln

Palliativ & Assistierter Suizid - Ein Widerspruch zur Hospizidee?
Expertengespräch mit Gerda Graf und Dr. Birgit Weihrauch

https://www.youtube.com/watch?v=jJDgarZUpgs&list=PLzcZZqTbYEyoAB1bW4at1__R60I1iiocP


24.02.2021 / Deutscher Hospiz- und PalliativVerband

Dialogpapier „Hospizliche Haltung in Grenzsituationen“

https://www.dhpv.de/files/public/stellungnahmen/2021_Dialogpapier-DHPV-EF.pdf


10.02.2021 / Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln

Palliativ & Assistierter Suizid - Juristische Betrachtung
Expertengespräch mit Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski und Prof. Dr. Gunnar Duttge

https://www.youtube.com/watch?v=RKiDXqb0g30&list=PLzcZZqTbYEyoAB1bW4at1__R60I1iiocP&index=3

Deutsche Gesellschaft
für Palliativmedizin e. V.
Aachener Straße 5
10713 Berlin

T 030 / 30 10 100 - 0
F 030 / 30 10 100 - 16
dgp@dgpalliativmedizin.de
www.dgpalliativmedizin.de