Die AG "Psychosoziale und Spirituelle Versorgung" wurde auf dem DGP-Mitgliedertag in Mainz am 18.09.2015 gegründet.
Ziele
- Differenzierung der Aufgaben- und Behandlungsprofile der unterschiedlichen Professionen
- die Auseinandersetzung mit bzw. das Abgleichen von Berufsbildern, die von unterschiedlichen Berufsgruppen erstellt wurden
- die Klärung der Finanzierung der beteiligten Berufsgruppen
- das gemeinsame Erarbeiten von tragfähigen Konzepten für die bessere Verankerung entsprechend qualifizierter Fachkräfte in der Palliativversorgung
- Förderung der Multiprofessionalität (z.B. multiprofessionelle Teamkultur) in der Praxis stationär und ambulant
- Austausch über psychosoziale und spirituelle Versorgung zwischen ALLEN Professionen
- Verortung und Aufarbeitung trauerspezifisch relevanter Themen für die Palliativversorgung
Sprecher*innen
Trauerzentrum Frankfurt/ IBBE e.V.
Alt-Ginnheim 10
60431 Frankfurt am Main
Tel.: 01577-2090244
E-Mail: heidi.mueller@trauerforschung.de
Termine
Das nächste AG Treffen findet online am Montag, den 03.05.2021 von 9 Uhr bis 13 Uhr statt
Downloads
Appell: Jetzt handeln: Personal im Gesundheitswesen vor Burnout!
Ergänzungen zur Arbeitsdefinition „Trauer im palliativen Kontext“ (23.02.2021)