Die Sektion Psychologie (bis 12.2011 Arbeitskreis) wurde 2005 innerhalb der Sektion „Andere Berufsgruppen“ gegründet und erfasst zur Zeit 128 Psycholog:innen (Stand: 04/2020).
Zertifizierungssystem für Fachpsychologin / Fachpsychologe Palliative Care (BDP-DGP): Ab sofort können Anträge gestellt werden
Pünktlich zum 1. September 2020 ist das neue Zertifizierungssystem der „Fachpsychologinnen Palliative Care (BDP-DGP) / Fachpsychologen Palliative Care (BDP-DGP)“ an den Start gegangen. Ab sofort können Anträge zur Zertifizierung gestellt werden. Die zur Antragstellung notwendigen Unterlagen sind auf der Homepage von ClarCert neben weiteren Informationen zum Download verfügbar. Das Zertifizierungssystem wird in Zusammenarbeit der DGP mit dem Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP) sichergestellt.
FACHPSYCHOLOG:IN PALLIATIVE CARE
Für Fragen stehen DGP-Vizepräsident Urs Münch unter urs.muench@palliativmedizin.de sowie die Sprecherinnen der Sektion Psychologie, Laura Wolski und Tabea Sammer, zur Verfügung:
Sprecherinnen
Tabea Sammer
Franziskus Krankenhaus Berlin – Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité
Klinik für Palliativmedizin
Budapester Straße 15-19
10787 Berlin
Tel.: 0176 / 72605718
Mail: tabea.sammer@gmx.de
Laura Wolski
DRK Kliniken Berlin Mitte
Drontheimer Straße 39 – 40
13359 Berlin
Tel: 0152/0157 63 35
l.schilz@drk-kliniken-berlin.de
Ziele
- Unterstützung und Erfahrungsaustausch innerhalb der eigenen Profession
- Bestimmung des Berufsbildes „Psychologie in der Palliativmedizin“
- Definition der Arbeitsfelder (Inhalte) und der professionellen Haltung
- Möglichkeiten der Dokumentation psychologischer Arbeit
- Forschungsvernetzung
- Berufspolitische Plattform innerhalb der DGP
Arbeitsweise
Jährlich finden zwei Sektionstreffen an wechselnden Standorten statt, um Inhalte der Arbeit zu diskutieren und gleichsam einzelne Einrichtungen der Sektionsmitglieder kennen lernen zu können. Die Protokolle der Sektionstreffen finden Sie auf www.dgp-treffpunkt.de Mitgliederraum Psychologie und im internen Mitgliederbereich.
Das von der Sektion Psychologie der DGP herausgegebene "Basiscurriculum Palliative Care für Psychologen" (Stand: August 2013, Version 2.1.0) ist als pdf-Datei, ISBN 978-3-933154-26-2, erhältlich bei:
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Darmzentrum Westend DRK Kliniken Berlin | Westend
Spandauer Damm 130 / 14050 Berlin
E-Mail: u.muench@drk-kliniken-berlin.de
Termine
Das nächste Treffen wird hier frühzeitig bekannt gegeben. Protokolle der Treffen finden Sie im internen Mitgliederbereich.
Downloads
Berufsbild für Psycholog*innen in Palliative Care_DGP 2016
Gesprächserfassungsbogen Psychologie (GEB-Psy)
Erläuterungen zum GEB-Psy
Formblatt Patient*innenumfeld (Genogramm)
Erläuterungen zum Formblatt Patient*innenumfeld (Genogramm)
Positionspapier zu Qualifikationen für Psycholog*innen in der Palliativversorgung