das ist palliativ

    Sächsisches Kinderpalliativzentrum

    saechsisches kinderpalliativzentrumWas wünschen Sie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zu ihrem 30. Geburtstag?

    Das Sächsische Kinderpalliativzentrum wünscht der DGP weiterhin Mut und Lebendigkeit, Weitsicht und Perspektivenvielfalt, um die Palliativversorgung für alle Altersgruppen positiv zu gestalten und weiterzuentwickeln.

    Wofür sollte sich die Fachgesellschaft DGP in punkto Palliativversorgung vorrangig einsetzen?

    Aus der Perspektive der Palliativversorger für Kinder und Jugendliche sollte die DGP unverändert die besonderen Belange und Bedarfe von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen im Blick behalten und in die Versorgungslandschaft einbringen.

    Was wäre/ist Ihnen persönlich in einer Situation schwerer Krankheit besonders wichtig?

    Eine an die eigene Person angepasste bedürfnis- und lebensweltorienterte Unterstützung, die durch hohe Fachkompetenz, ehrliches Interesse, aktives Zuhören und Wertneutralität geprägt ist, und ein selbstbestimmtes Leben mit möglichst geringer Symptomlast und höchstmöglicher Lebensqualität zulässt.

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de