Die DGP-Preisträger:innen (v.l.n.r.): Evelyn Dahlke, Mareike Neumayer, Viktoria Preis, Dörthe Bräuner, Nicole Nees, Carina Wichmann und vorn Jan Gärtner. © Maha VollmerDie Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin hat am 4. November im Rahmen ihrer Mitgliedertage in Berlin gleich drei Anerkennungs- und Förderpreise verliehen:
Wissenschaft in der Palliativversorgung
Mit dem Anerkennungs- und Förderpreis für Wissenschaft in der Palliativversorgung wurde ausgezeichnet:
1. Platz:
Prof. Dr. Jan Gärtner, PD Dr. Tanja Fusi-Schmidhauser, Prof. Dr. Stephanie Stock, Dr. Waldemar Siemens, Dr. Vera Vennedey:
Effect of opioids for breathlessness in heart failure: a systematic review and meta-analysis
Die Freude über die gelungene Preisverleihung ist allen Preisträger:innen, Stifter:innen, Jurypräsident:innen, DGP-Vorstandsmitgliedern und -Mitarbeitenden anzusehen (v.l.n.r.): Silana Harder, Elisabeth Jentschke, Evelyn Dahlke, Mareike Neumayer, Viktoria Preis, Dörthe Bräuner, Michaela Hach, Andreas Sturm, Katja Goudinoudis, Nicole Nees, Carina Wichmann, Jan Gärtner, Ulrich Grabenhorst, Claudia Bausewein, Roman Rolke. © Maha Vollmer
ANERKENNUNGS- UND FÖRDERPREIS FÜR WISSENSCHAFT IN DER PALLIATIVVERSORGUNG
Ambulante Palliativversorgung
Den Anerkennungs- und Förderpreis für die Ambulante Palliativversorgung teilen sich zwei Projekte:
1. Platz:
Evelyn Dahlke und Mareike Neumayer:
Menschen mit geistiger Behinderung im Fokus von Hospizarbeit - ein Projekt zur Selbstbestimmung und Teilhabe bis zum Lebensende
2. Platz:
Dörthe Bräuner und Viktoria Preis:
Psychosoziales Kompetenzzentrum Wedel ‐ Begleitung von Menschen in palliativer Situation und Schließung psychosozialer Versorgungslücken
PRESSEMITTEILUNG
ANERKENNUNGS- UND FÖRDERPREIS FÜR AMBULANTE PALLIATIVVERSORGUNG 2023
Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege
Der Anerkennungs- und Förderpreis für Hospizkultur und Palliativkompetenz in Einrichtungen der stationären Altenpflege ging an:
1. Platz:
ISA Domizil GmbH & Carina Wichmann
Kurzdarstellung zur gelebten Hospizkultur und Palliativkompetenz bei der ISA Domizil GmbH
ANERKENNUNGS- UND FÖRDERPREIS FÜR HOSPIZKULTUR UND PALLIATIVKOMPETENZ STATIONÄRE ALTENPFLEGE