das ist palliativ

    Arbeitsgruppe Bildung_140827

    Aus den unterschiedlichen Aktivitäten der Bildungsarbeit innerhalb der DGP und der ehemaligen AG Aus-, Fort- und Weiterbildung wurde 2013 die AG-Bildung gegründet, in der die unterschiedlichen Aktivitäten zusammengeführt werden konnten.
    Als Sprecher dieser Arbeitsgruppe wurden vom Vorstand Martina Kern und Prof. Dr. Frank Elsner benannt.

     

    Prof. Dr. med. Frank Elsner
    Klinik für Palliativmedizin
    UNIKLINIK RWTH AACHEN
    Pauwelsstr. 30
    52074 Aachen
    Tel: +49-241-80-80797
    eMail: felsner@ukaachen.de

    Martina Kern
    Leiterin Zentrum für Palliativmedizin
    Malteser Krankenhaus
    Seliger Gerhard
    Bonn/Rhein-Sieg
    und Alpha Rheinland
    Von-Hompesch-Straße 1
    53123 Bonn
    Telefon: 0228 6481-845
    Email: martina.kern@malteser.org

     

    Ein erstes Treffen fand am 06.12.2013 in Frankfurt statt. Hierbei wurden die einzelnen Fachreferate und deren inhaltliche Schwerpunkte definiert. Die AG-Bildung besteht derzeit aus 3 Fachreferaten zu den Themen Curricula, Qualifizierung/Zertifizierung und Evaluation/Begleitforschung. Zudem gibt es zeitlich befristete Projekte sowie vom Vorstand einberufene Task Forces, um aktuelle Themen zeitnah und kurzfristig bearbeiten zu können (siehe Schaubild).
    Jedes Fachreferat wird geleitet durch 2 Sprecher/Sprecherinnen, die gemeinsam eine multiprofessionelle Steuerungsgruppe bilden und die Aktivitäten innerhalb der AG koordinieren.

     

    Fachreferat Curricula: Derzeit arbeiten die Mitglieder des Fachreferates an einem gemeinsamen Weiterbildungskatalog aller Berufsgruppen in Palliative Care und Palliativmedizin in Anlehnung an das EAPC white paper on education, wobei unterschiedliche Kompetenzebenen und Handlungsfelder berücksichtigt werden.

    Sprecher:
    Torsten Kamp: kamp.torsten@t-online.deDorothée Becker: d.becker@zapv.de

     

    Fachreferat Qualifizierung/Zertifizierung: Um einen einheitlichen Qualitätsstandard der Weiterbildungen zu sichern, wurde 2014 ein Zertifizierungsverfahren festgelegt. Dies bezieht sich auf die Kriterien an die Kursleitung und die Umsetzung der Curricula. Derzeit sind bereits 5 Curricula zertifizierbar, weitere befinden sich in Abstimmung.

    Sprecher:
    Martina Kern: Martina.Kern@malteser.orgFriedemann Nauck: friedemann.nauck@med.uni-goettingen.de

     

    Fachreferat Evaluation/Begleitforschung:
    Sichtung von Studien bezogen auf die Effektivität von Lehre

    Sprecher:
    Frank Elsner: felsner@ukaachen.deSchulz, Christian: christian.schulz@med.uni-duesseldorf.deErarbeitung eines einheitlichen Bewertungsbogens für alle zertifizierten Curricula und deren Auswertung.
    Evaluation: Jan Gramm:jan.gramm@palliativpsychologie.de

     

    Ein weiterer Schwerpunkt der AG Bildung ist das seit 2009 in die Approbationsordnung für Ärzte integrierte Pflichtlehr- und Prüfungsfach Palliativmedizin als 13. Querschnittsbereich/QB 13.

     

    Sollten wir Ihr Interesse an einer Mitarbeit der AG-Bildung geweckt haben, nehmen Sie bitte zu Stefanie Kämper (Koordination in der Geschäftsstelle), Tel. 030/30 10 100 12 oder koordination@palliativmedizin.de Kontakt auf.

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de