Was wünschen Sie der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zu ihrem 30. Geburtstag?
Herzlichen Glückwunsch, liebe DGP, ich wünsche Dir mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Und mehr Aufklärung über die Arbeit und den Nutzen der Palliativmedizin. Ich wünsche Dir mehr finanzielle Mittel, um Personal angemessen bezahlen und weiterbilden zu können und Patienten noch besser versorgen zu können.
Wofür sollte sich die Fachgesellschaft DGP in punkto Palliativversorgung vorrangig einsetzen?
Mehr Öffentlichkeitsarbeit, um die Menschen besser aufzuklären. Mehr Personal ausbilden. Umfangreiche Versorgung im klinischen Bereich wie auch in Pflegeeinrichtungen und in der häuslichen Versorgung.
Was wäre/ist Ihnen persönlich in einer Situation schwerer Krankheit besonders wichtig?
Ich würde mir neben einer selbstbestimmten letzten Lebensphase natürlich Schmerzfreiheit wünschen. Dass Palliativmedizin mir eine gute Versorgung ermöglicht und auch meine Zugehörigen einbezogen werden.
Wir freuen uns besonders über die guten Wünsche von Frau Bodenstein-von Wilken, die sich an der gewünschten Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit auch mit einem sehr persönlichen Beitrag beteiligt hat - dies im Rahmen der DGP-Kampagne "das ist palliativ":
https://dasistpalliativ.de/blog/angehoerige