180111_Headerclaim_7.png

„Gemeinsam für Palliativ“: HEUTE, 23. Mai, ab 18 Uhr: Online-Live-Vorlesung zur Kommunikation angesichts existentieller Not

Der Verbund der von der Deutschen Krebshilfe geförderten Akademien für Palliativmedizin lädt mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ab 23. Mai einmal im Quartal herzlich zur digitalen Verbundvorlesung "Gemeinsam für Palliativ" ein:

  • Dienstag, 23. Mai, 18:00-19:30 Uhr:
    Dem Wortwinter begegnen – Kommunikation angesichts existentieller Not
    Referentin: Sylvia Brathuhn, Dr. phil., Dipl.-Pädagogin, Fachreferentin existenzielle Krisen, Neuwied

  • Dienstag, 12. September, 18:00-19:30 Uhr:
    Vom Umgang mit Todeswünschen
    Referent: Prof. Dr. Raymond Voltz, Direktor des Zentrums für Palliativmedizin, Köln

  • Dienstag, 05. Dezember, 18:00-19:30 Uhr:
    Zur Zukunftsfähigkeit der Palliativversorgung: „Weißt Du, wie das wird?“
    Referentinnen: Dr. med. Barbara Schubert, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin, Geriatrie und Palliativmedizin, Dresden; Martina Kern, Leiterin Zentrum für Palliativmedizin und ALPHA Rheinland, Bonn

VORLESUNG 23. MAI: DEM WORTWINTER BEGEGNEN

EINLADUNG ZUR VERBUNDVORLESUNGSREIHE

Deutsche Gesellschaft
für Palliativmedizin e. V.
Aachener Straße 5
10713 Berlin

T 030 / 30 10 100 - 0
F 030 / 30 10 100 - 16
dgp@dgpalliativmedizin.de
www.dgpalliativmedizin.de