Bereits zum 8. Mal lädt die AG Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung der DGP zu ihrem Fachtag ein: Am 20. Juni 2023 findet dieser online und unter Moderation von Dr. Dietrich Wördehoff und Barbara Hartmann zum Thema "Teilhabe bis zum Lebensende - Gute Versorgung in Krankheit und Alter von Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung“ statt. Während am Nachmittag vier Workshops geplant sind, bilden diese Vorträge das Programm des Vormittags:
- Charta: Nationale Handlungsempfehlungen zur Palliativversorgung von Menschen mit intellektuellen und komplexen Beeinträchtigungen: Nur Wünsche und Ideen - oder schon Wirklichkeit?
Barbara Hartmann, Berglern - Kommunikative Bedürfnisse und Beziehungsentwicklung zur besseren palliativen Versorgung u.a. in Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB).
Anja Schröder, Berlin - HEP-Ausbildung abgeschlossen, das Lebensende ausgeklammert - Was können Heilerziehungsfachkräfte über palliative Begleitung lernen?
Michaela Abresch, Hachenburg - Was bedeutet das neue Betreuungsrecht für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen?
Volker Hauburger, Stuttgart
Melden Sie sich gern zu einer Teilnahmegebühr von 30 Euro bis zum 4. Juni an: