Sowohl im Zusammenhang mit der Krankenhausstrukturreform als auch vor dem Hintergrund einer für das Jahr 2025 erneuten Abwertung und Angleichung der Zusatzentgelte (ZE60 und ZE 145), die aus den OPS-Codes 8-982 und 8-98e resultiert, hat die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) weitreichende Änderungsvorschläge zur Finanzierung der Palliativversorgung im Krankenhaus entwickelt und beim Bundesinstitut für Arneimittel und Medizinprodukte (BfArm, ehemals DIMDI) eingereicht. Insbesondere für Palliativdienste schlägt die DGP vor, die bisherige OPS-Logik zu verlassen und eine fallzahlabhängige Strukturfinanzierung einzuführen.
Die Ideen, Hintergründe und Inhalte dieser Änderungsvorschläge möchte die DGP gerne im Rahmen eines Online-Dialogs am 27.3. von 18 bis 19:30 Uhr vorstellen und mit den Praktiker:innen aus dem Krankenhausbereich diskutieren. Hierzu sind diesmal nicht ausschließlich DGP-Mitglieder eingeladen, sondern alle, die sich mit der Finanzierung von Palliativstrukturen im Krankenhaus beschäftigen.
Ich bin Mitglied der DGP:
ANMELDUNG ZUM OPS-DIALOG 27.3.25
Ich bin nicht Mitglied der DGP:
ANMELDUNG ZUM OPS-DIALOG 27.3.25
Näheres zur Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin finden Sie gerne hier: