das ist palliativ

    • Jahr der Ernennung zum Ehrenmitglied: 2007

    Weitere Informationen

    Weitere Informationen

    Herr Prof. Dr.med. Eberhard Klaschik (*1943) wurde auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) am 13. Oktober 2007 in Tübingen auf Vorschlag von Christof Müller-Busch einstimmig zum Ehrenmitglied der DGP ernannt. Eberhard Klaschik gehört zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP) und war von 1998 – 2006 Präsident der Gesellschaft, nachdem er seit der Gründung der Gesellschaft im Jahre 1994 als Sekretär im Vorstand mitarbeitete.

    Nach dem Studium der Medizin, der Facharztausbildung und Forschungstätigkeit an der Universität Köln, wo er sich 1982 habilitierte, leitete er seit 1984 als Chefarzt die Abteilung für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Palliativmedizin und Schmerztherapie am Malteser Krankenhaus Bonn. 1986 wurde er zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

    Zusammen mit Prof. Pichlmaier und Frau Dr Jonen-Thielemann war Eberhard Klaschik 1983 maßgeblich an der Gründung der ersten Palliativstation Deutschlands beteiligt, die mit fünf Betten am Universitätsklinikum Köln eingerichtet wurde. Zuvor hatte er 1982 in London das St. Christopher Hospice kennengelernt. Seit den 1980er Jahren hat sich Eberhard Klaschik - auf politischer, gesellschaftlicher und multiprofessioneller Ebene für das Fach Palliativmedizin und die Vision einer flächendeckenden Palliativversorgung mit hospizlicher Begleitung eingesetzt.

    Er hat die ersten Kurse zur Weiterbildung eingerichtet und ist in diesem Rahmen für viele Ärztinnen und Ärzte ein geschätzter Lehrer und Berater geworden. Die Arbeiten und Aktivitäten von Eberhard Klaschik können zweifelsohne für die Profilbestimmung und Entwicklung der Palliativmedizin in Deutschland aber auch für die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin als wissenschaftliche Fachgesellschaft als wegweisend angesehen werden – er ist sicherlich unter den Pionieren der Gründungsphase derjenige, der für die Entwicklung des Faches – besonders auch für seine akademische Anerkennung die wichtigsten Grundlagen geschaffen hat.

    1999 erhielt Prof. Klaschik die erste Professur für Palliativmedizin in Deutschland. Auch als Sachverständiger in der Enquete-Kommission des Bundestages über Ethik und Recht der modernen Medizin hat er entscheidende Empfehlungen gegeben, die die dynamische Entwicklung der Palliativmedizin in den letzten Jahren geprägt haben und die im Jahre 2007 zu einem Gesetz zum Anspruch auf Palliativversorgung geführt haben.

    Im Jahre 2004 wurde Prof. Klaschik mit dem Deutschen Schmerzpreis ausgezeichnet, im Jahre 2006 mit dem Deutschen Palliativpreis. Neben verschiedenen anderen Ehrungen Für seine Verdienste um die Palliativmedizin wurde Prof. Klaschik mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Mit großem Engagement har er in vielen Fachgesellschaften die Belange der Palliativmedizin vertreten und durch sein Wissen, seine Haltung und sein überzeugendes Auftreten.

    Ohne Einschränkung kann gesagt werden: Ohne Eberhard Klaschik wäre die Entwicklung zur Palliativmedizin in Deutschland nicht so schnell so erfolgreich verlaufen.

    (Stand: 03/2010 H. Christof Müller-Busch)

    Von der Pionierphase zur Institutionalisierung

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de