Spiritual/Existential Care interprofessionell für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen
Um dem wachsenden Bedarf an Kompetenz in der spirituellen/ existenziellen Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen gerecht zu werden, wurde im Rahmen des Modellprojekts „Spirituelle Begleitung am Lebensende“ (2020-2024) das Curriculum „SpECi© – Spiritual/Existential Care interprofessionell“ (A. Giebel / J. Albrecht / A. Bussing / Team Curriculum SpECi©) entwickelt, erprobt und wissenschaftlich evaluiert.
Die Schulungen nach dem 40-stündigen praxisorientierten Curriculum richtet sich an alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Es umfasst 10 inhaltliche Module mit insgesamt 40 Unterrichtseinheiten (45 Minuten), ist weltanschauungsübergreifend und berücksichtigt die Herausforderungen einer kulturell, ethnisch und religiös diversen Gesellschaft. Es baut auf vorhandenen Kompetenzen im Bereich der pflegerischen, ärztlichen, therapeutischen und hospizlichen, insbesondere der palliativen Versorgung auf, befähigt zu einer höheren Wahrnehmungsfähigkeit, sprachlichen Kompetenz und Handlungsfähigkeit im Umgang mit spirituellen und existenziellen Bedürfnissen und nimmt Einfluss auf die Selbstfürsorgekompetenzen der Teilnehmenden.
Die Schulungen können angeboten werden als Kompaktseminar (5 Tage) sowie als Staffelseminar (3 und 2 Tage) oder an 5 einzelnen Tagen à 8 UE. Möglich ist auch eine Inhouse-Schulung im Rahmen eines Implementierungskonzeptes in Ihren Einrichtungen. Konkrete Kursangebote können Sie unter bildung@palliativmedizin.de erfragen.
Modul 0
Hinweise, Verabredungen, Kennenlernen
(1 UE, 45 Min)
Modul 1
Spiritualität – Zugänge und Klärungen
Spiritualität bei Gesundheit und Krankheit
(4 UE, 180 Min)
Modul 2
Spirituelle Bedürfnisse und Spiritual Care-Kompetenzen
(4 UE, 180 Min)
Modul 3
Existenzielle Belange wahrnehmen und erfassen
(4 UE, 180 Min)
Modul 4
Spirituelle und Existenzielle Kommunikation in der alltäglichen Berufspraxis
(4 UE, 180 Min)
Modul 5
Achtsamer Umgang mit Anvertrautem – Schnittflächen und Kontexte
(1UE, 45 Min)
Modul 6
Ist die Seele im Lot? – Gelingende Kommunikation bei unlösbaren Fragen
(4 UE, 180 Min)
Modul 7
Verlust und Trauer begegnen
(4 UE, 180 Min)
Modul 8
Spirituelle Ressourcen und Kraftquellen: Was tröstet?
(4 UE, 180 Min)
Modul 9
Spirituelle Ressourcen und Kraftquellen: Was lässt hoffen?
(4 UE, 180 Min)
Modul 10
Hilfreiche Rituale
(6 UE, 270 Min)
Der DGP wurde das SpECi©-Curriculum mit Ende der Projektförderung (durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, die Friede Springer Stiftung und die Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe) im Herbst 2024 von der Projektsteuerungsgruppe übertragen. Die Kurse sind durch die DGP zertifiziert und werden durch DGP-zertifizierte SpECi©-Kursleiter:innen durchgeführt.
Ansprechpartnerin
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Silana Harder
Tel.: 030 30 10 100 19
Mail: silana.harder@palliativmedizin.de
Bei Interesse an einer Inhouse-Schulung oder an einer Schulung für Einzelinteressierte, wenden Sie sich bitte an DGP-zertifizierte SpECi©-Kursleiter:innen in Ihrer Region: hier
Spiritual/ Existential Care interprofessionell (SpECi) 40 UE
PLZ | Ort | Termine | Leitung | Veranstalter:in / Anmeldung |
69242 | Mühlhausen | Kurslaufzeit: 20.07.2026 - 24.07.2026 | Markus Müller Cornelia Hlawatsch | SPIRITUALCAREKURSE Markus Müller Lohkoppelstraße 54 22083 Hamburg Deutschland zur Website 040 / 59 37 93 85 Veranstaltungsort: SPIRITUALCAREKURSE Markus Müller Weinbergstraße 5 69242 Mühlhausen Deutschland |
30559 | Hannover | Kurslaufzeit: 30.09.2025 - 30.10.2025 30.09.2025 - 30.09.2025 27.10.2025 - 30.10.2025 | Markus Müller Dr. Astrid Giebel | Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. Kirchröder Str. 46 30559 Hannover Deutschland |
22083 | Hamburg | Kurslaufzeit: 13.10.2025 - 17.10.2025 | Markus Müller | DFA Hamburg Weidestraße 132 22083 Hamburg Deutschland zur Website 040 8060671-50 Veranstaltungsort: Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie gGmbH Weidestraße 132 22083 Hamburg Deutschland |
01468 | Moritzburg | Kurslaufzeit: 15.09.2025 - 21.10.2025 15.09.2025 - 17.09.2025 20.10.2025 - 21.10.2025 | Lydia Röder Adelheid Scholten | Maria Ziesche Bahnhofstraße 9 01468 Moritzburg Deutschland zur Website +49 35207 843-43 |
50676 | Köln | Kurslaufzeit: 06.10.2025 - 09.12.2025 06.10.2025 - 08.10.2025 08.12.2025 - 09.12.2025 | Bruno Schrage Dr. Brigitte Saviano | Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. Georgstraße 7 50676 Köln Deutschland zur Website 02212010184 |
45478 | Mülheim an der Ruhr | Kurslaufzeit: 21.10.2025 - 09.12.2025 21.10.2025 - 23.10.2025 08.12.2025 - 09.12.2025 | Dr. Anna Storms Karin Scheer | Bistum Essen, Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Deutschland zur Website 020899919102 Veranstaltungsort: Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Deutschland |
47798 | Krefeld | Kurslaufzeit: 10.03.2026 - 19.03.2026 10.03.2026 - 11.03.2026 17.03.2026 - 19.03.2026 | Dr. Adelheid Jacobs-Sturm Uwe Matysik | Krefelder Caritasheime gGmbH Am Hauptbahnhof 2 2 47798 Krefeld Deutschland 017630179417 |
45277 | Essen | Kurslaufzeit: 02.12.2025 - 14.01.2026 02.12.2025 - 04.12.2025 13.01.2026 - 14.01.2026 | Christine Bode Pfarrer Uwe Matysik Dr. Marianne Kloke | Altenhilfeeinrichtung Heinrich-Held_Haus Langenbergerstraße 502 45277 Essen Deutschland zur Website Veranstaltungsort: inhouse-Schulung für die Mitarbeiter*innen des Diakoniewerk Essen / Altenhilfeeinrichtung Heinrich-Held_Haus Langenbergerstraße 502 45277 Essen Deutschland |
66117 | Saarbrücken | Kurslaufzeit: 17.11.2025 - 21.11.2025 | Jürgen-Peter Zapp | Hospizakademie Saar Eisenbahnstraße 10 66117 Saarbrücken Deutschland zur Website 0681 - 92700853 |
06886 | Lutherstadt Wittenberg | Kurslaufzeit: 10.09.2025 - 05.11.2025 10.09.2025 - 11.09.2025 03.11.2025 - 05.11.2025 | Dr. Margit Gratz Prof. Dr. Traugott Roser | Diakonie Akademie für Gesundheit & Soziales (DAGS) Kirchplatz 9 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland zur Website 03491 459540-2 |
90429 | Nürnberg | Kurslaufzeit: 28.09.2026 - 02.10.2026 28.09.2026 - 02.10.2026 | Julia Lehmann | Stefan Meyer Deutschherrnstraße 15-19 90429 Nürnberg Deutschland zur Website 0911-89120530 |
45478 | Mülheim an der Ruhr | Kurslaufzeit: 24.03.2026 - 21.04.2026 24.03.2026 - 26.03.2026 20.04.2026 - 21.04.2026 | Dr. Anna Storms Karin Scheer | Dr. Anna Storms Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Deutschland 0208.99919-102 Veranstaltungsort: Katholische Akademie Die Wolfsburg Falkenweg 6 45478 Mülheim an der Ruhr Deutschland |