Curriculum
Palliative Care Kurse für Ergotherapeut:innen, Logopäd:innen und Physiotherapeut:innen basieren auf dem Basiscurriculum „Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie (E-L-P)“
Zulassungsvoraussetzungen
Teilnehmer:innen für einen Palliative Care für therapeutische Berufsgruppen E-L-P benötigen ein staatliches Examen in der Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie.
Stundenumfang und zeitlicher Rahmen
Der Kurs umfasst 40 Unterrichtseinheiten.
Schwerpunkte
Dieser Basiskurs möchte Therapeut:innen in die Palliativmedizin und Hospizarbeit einführen und zu Grundlagen der Palliativmedizin und Hospizarbeit, medizinischen und klinischen Aspekten und Symptomen, dazugehörigen therapeutischen Behandlungszielen und Behandlungstechniken, aber auch zu psychosozialen, ethischen, spirituellen und kulturellen Aspekten sensibilisieren.
Abschluss
Die Teilnehmer:innen erhalten nach Abschluss ein Zertifikat.
Zertifizierung
Die Weiterbildung nach dem og. Curriculum ist von der DGP und dem DHPV anerkannt und nach den Zertifizierungsrichtlinien (DIN ISO 9001) der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifizierbar.
Diese Fortbildung umfasst 40 Unterrichtseinheiten und wird mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband, Physio Deutschland (Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. und dem Deutschen Verband Ergotherapie e.V. (DVE) durchgeführt.
+20 Stunden-Aufbaukurse Physiotherapie in Palliative Care (Anmeldung nur nach absolviertem 40 Std. Basiskurs)
Diese Fortbildung umfasst 20 Unterrichtseinheiten und wird mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und dem Deutschen Hospiz- und PalliativVerband durchgeführt. Dieser Kurs wird vom Deutschen Verband für Physiotherapie - Zentralverband der Physiotherapeuten / Krankengymnasten e. V. - und dem Verband Physikalische Therapie mit jeweils 20 Fortbildungspunkten bewertet. (Vorbehaltlich der Rahmenverträge anerkennungsfähig im Sinne der Anlage 4 der Rahmenempfehlungen gemäß §125 SGB V.)
PC kompakt Therapeutische Berufsgruppen E-L-P 40 UE
PLZ | Ort | Termine | Leitung | Veranstalter:in / Anmeldung |
69126 | Heidelberg | Kurslaufzeit: 17.11.2025 - 21.11.2025 17.11.2025 - 21.11.2025 | Katja Emmerich | AGAPLESION AKADEMIE Rohrbacher Straße 149 69126 Heidelberg Deutschland zur Website 06221/3191630 Veranstaltungsort: AGAPLESION AKADEMIE im AGAPLESION Maria von Graimberg Haus Max Joseph Straße 60 69126 Heidelberg Deutschland |
96047 | Bamberg | Kurslaufzeit: 20.10.2025 - 24.10.2025 | Dr. med Jörg Cuno Tanja Schäffner | Palliativakademie Bamberg, Dr. med. Jörg Cuno Sodenstraße 14 96047 Bamberg Deutschland zur Website 0951 - 50 90 61 00 |
37075 | Göttingen | Kurslaufzeit: 03.11.2025 - 07.11.2025 | Rebecca Jütte Sabine Roß | Mildred Scheel Akademie, Klinik für Palliativmedizin, Universitätsmedizin Göttingen Von-Siebold-Straße 3 37075 Göttingen Deutschland zur Website 0551-39551 |
66663 | Merzig | Kurslaufzeit: 05.09.2025 - 09.11.2025 05.09.2025 - 07.09.2025 07.11.2025 - 09.11.2025 | Annabelle Spies | Physio Deutschland Luitpoldplatz 10 67269 Grünstadt Deutschland zur Website 063599374915 Veranstaltungsort: Annabelle Spies Trierer Str. 148 66663 Merzig Deutschland |
44801 | Bochum | Kurslaufzeit: 23.05.2025 - 07.09.2025 23.05.2025 - 25.05.2025 05.09.2025 - 07.09.2025 | Barbara Herzog Anja Schröder | ifk Gesundheitscampus-Süd 33 44801 Bochum Deutschland zur Website |
01468 | Moritzburg | Kurslaufzeit: 08.06.2026 - 12.06.2026 | Jana-Kristin Bieganski Peggy Schwär | Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V. Bahnhofstr. 9 01468 Moritzburg Deutschland 03520784343 |
23556 | Lübeck | Kurslaufzeit: 20.10.2025 - 24.10.2025 | Vilas B. Göritz | Akademie Travebogen Ziegelstraße 9-11 23556 Lübeck Deutschland zur Website 0451 16085980 |
23556 | Lübeck | Kurslaufzeit: 20.04.2026 - 24.04.2026 | Vilas B. Göritz | Akademie Travebogen Ziegelstraße 9-11 23556 Lübeck Deutschland zur Website 0451 16085980 |