Grundlage dieses berufsspezifischen Qualifizierungsangebotes ist das „(Muster) –Kursbuch Palliativmedizin“ der Bundesärztekammer und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V., 2020. Die Kurs-Weiterbildung ist Voraussetzung für die Abrechnung von Leistungen im Rahmen der Vereinbarung nach § 87 Abs. 1b SGB V zur besonders qualifizierten und koordinierten palliativmedizinischen Versorgung im Bundesmantelvertrag-Ärzte vom 29.11.2016.
Nach der (Muster-)Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer umfasst die Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Behandlung und Begleitung von Patient:innen mit einer inkurablen, weit fortgeschrittenen und fortschreitenden Erkrankung mit dem Ziel, unter Einbeziehung des sozialen Umfelds und unter Berücksichtigung der individuellen psychischen und spirituellen Situation die Lebensqualität dieser Patient:innen bestmöglich positiv zu beeinflussen. (Vgl. (Muster-)Kursbuch Palliativmedizin, S.5, online unter:
MUSTERKURSBUCH PALLIATIVMEDIZIN

Voraussetzung zum Erwerb der Bezeichnung:
- Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
- 40 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Palliativmedizin
- Weiterbildungszeit: - 120 Stunden Fallseminare unter Supervision
Die Fallseminare können durch 6 Monate Weiterbildung unter Befugnis an Weiterbildungsstätten ersetzt werden.
Basiskurs Palliativmedizin für Ärzt:innen (40 UE)
- Modul I Grundlagen der Palliativmedizin (10 h)
- Modul II Psycho-Soziale Aspekte der Palliativmedizin und Selbstreflexion (10 h)
- Modul III Grundlagen der symptomorientierten Behandlung (10 h)
- Modul IV Symptomlinderung und Behandlung palliativmedizinischer
Krankheitsbilder (10 h)
Fallseminar einschließlich Supervision
Die Fallseminare dienen der vertiefenden Ergänzung und Anwendung der in der Kurs-Weiterbildung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten und dem strukturierten Umgang mit Beispielen aus der Praxis. Voraussetzung für die Teilnahme an den Fallseminaren ist der Abschluss der Kurs-Weiterbildung.
Die Gesamtstundenzahl der Fallseminar-Weiterbildung „Palliativmedizin“ beträgt 120 Stunden. Das Fallseminar besteht aus 3 Modulen zu je 40 Stunden.
Die Absolvierung der Module I und II kann in flexibler Reihenfolge erfolgen. Der Beginn des Moduls III setzt die abgeschlossenen Module I und II voraus- die Mindestzeit für den Besuch aller drei Module beträgt 6 Monate.
Modul I Kommunikation (40h)
Modul II Ethik und Recht (40h)
Modul III komplexe Fallbeispiele der Teilnehmer:innen (40h)
PLZ / Ort | Kurse und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
00000 - 09999 |
... |
... |
... |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
10409 Berlin |
Basiskurs: Teil 1: |
Dr. Thomas Jehser |
pro-samed Akademie |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
22587 Hamburg |
Fallseminar: |
Dr. Hubertus Kayser Dr. Ales Stanek Dr. Ziad Attar Dr. Christoph Lenzen |
Akademie Palliative Care Norddeutschland – PACE gem. e.V. Veranstaltungsort: |
23556 Lübeck |
Basiskurse: Teil 1: Teil 1: Fallseminare: Modul 2 Modul 3 |
Susanne Preuss Dr. Hermann Ewald |
Akademie Travebogen Palliativnetz Travebogen gGmbH Ziegelstr. 9-11 23556 Lübeck Tel.: 0451/160859-80 Mail: akademie@travebogen.de Anmeldung: www.akademie-travebogen.de |
24109 Kiel |
Fallseminar: |
Dr. Sven Claßen |
Dr. med. Sven Claßen Veranstaltungsort: |
25980 Westerland/Sylt |
Basiskurse: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Prof. Dr. Sylvia Kotterba Dr. Birgit Teigel und Team |
MEMOMED Veranstaltungsort: |
26655 Westerstede |
Fallseminar: Modul 3 wenn Präsenzunterricht nicht möglich ist, |
Dr. Hubertus Kayser Dr. Ales Stanek Dr. Ziad Attar Dr. Christoph Lenzen |
Akademie Palliative Care Norddeutschland – PACE gem. e.V. Veranstaltungsort: |
26789 Leer |
Basiskurs: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 23.08. - 27.08.2023 |
Prof. Sylvia Kotterba |
MediAcion/MEMOMED Veranstaltungsort: |
27726 Worpswede |
Basiskurs: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Hubertus Kayser Dr. Ales Stanek Dr. Ziad Attar Dr. Christoph Lenzen |
Akademie Palliative Care Norddeutschland – PACE gem. e.V. Veranstaltungsort: |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
32049 Herford |
Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Petra Küpper-Weyland |
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Veranstaltungsort: |
34132 Kassel |
Fallseminar: |
Maria Jost |
Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit(APPH) Nordhessen e. V. Veranstaltungsort: |
37075 Göttingen |
Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Prof. Bernd Alt-Epping Dr. Gesine Benze Prof. Friedemann Nauck |
Mildred Scheel Akademie Göttingen Klinik für Palliativmedizin Direktor: Prof. Friedemann Nauck Universitätsmedizin Göttingen Von-Siebold-Straße 3 37075 Göttingen Tel: 0551/39-60551 Fax: 0551/39-130 60551 Mail: mildred.scheel.akademie@med.uni-goettingen.de Homepage/Anmeldung |
PLZ / Ort | Kurse und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
40625 Düsseldorf |
Zertifizierte Weiterbildung "Pädiatrische Palliative Care" 1. Kurswoche: |
Dr. Gisela Janßen |
Akademie Regenbogenland |
40625 Düsseldorf |
Palliativkurs für ÄrztInnen und andere Berufsgruppen Zusatzschwerpunkt: Versorgung bei Kindern und Jugendlichen SAPPV Grundkurs und Aufbaukurs SAPPV: |
Dr. Gisela Janßen |
MediAcion/MEMOMED Ko-Träger und Veranstaltungsort: |
44534 Lünen |
Basiskurs: Blended-Learning-Angebot |
PD Dr. Eberhard Albert Lux |
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Veranstaltungsort: |
44791 Bochum |
Basiskurs: Fallseminar: Modul 3 |
Dr. Curd-David Badrakhan Prof. Dirk Behringer Dr. Wolf Diemer |
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Veranstaltungsort: |
45133 Essen |
Basiskurse: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Bernhard Mallmann Dr. Wolfgang Niesert |
Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung Bildungsakademie UK Essen Theodor-Althoff-Str. 7 45133 Essen Tel.: 0211/430-2841 Fax: 0211/43025841 Mail: fabienne.bartusch@aekno.de |
45525 Hattingen |
Fallseminare: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Franz Krizanits Sylvia Hoffmann-Krizanits |
Medcompetence Rückfragen und Anmeldungen über Sylvia Hoffmann-Krizanits |
45721 Haltern am See |
Fallseminar: Modul 3 |
Dr. Boris Hait Klaus Reckinger |
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Veranstaltungsort: |
46535 Dinslaken |
Basiskurs: Fallseminar: Modul 2 |
Dr. Christoph Gerhard |
Niederrheinische Akademie für medizinische |
46562 Voerde |
Basiskurs: |
Dr. Christoph Gerhard |
Niederrheinische Akademie für medizinische Fort - und Weiterbildung UG |
48147 Münster |
Basiskurs: Blended-Learning-Angebot |
Prof. Dr. Dirk Domagk Prof. Dr. Philipp Lenz Dr. Birgit Roesner |
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL Veranstaltungsort: |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
50667 Köln |
Basiskurse: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Guido Dilg Dr. Gertraud Schott-Weber Dr. Susanna Schreiber |
IAN-Akademie |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
66636 Tholey |
Fallseminar: |
Prof. Dr. Gottschling Dr. Guldner Dr. Meier Dr. Wördehoff |
Ärztekammer des Saarlandes in Saarbrücken Die Seminare werden wegen der Pandemie jeweils in zwei Durchgängen mit kleinen Gruppen durchgeführt Veranstaltungsort: |
66636 Tholey |
Basiskurs: Fallseminar: |
Prof. Dr. Gottschling Dr. Guldner Dr. Meier Dr. Wördehoff |
Ärztekammer des Saarlandes in Saarbrücken Veranstaltungsort: |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
70184 Stuttgart |
Basiskurs: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Marion Daun Susanne Haller Dr. Torsten Kamp Dr. Nicole Pakaki |
Elisabeth-Kübler-Ross-Akademie® HOSPIZ STUTTGART Diemershaldenstraße 7-11 70184 Stuttgart Telefon: 0711/237 41-811 Mail: g.weiss@hospiz-stuttgart.de oder akademie@hospiz-stuttgart.de www.elisabeth-kuebler-ross-akademie.de |
70184 Stuttgart |
Zusatz-Weiterbildung: Palliative Care für Kinder, 1. Woche: |
Susanne Haller Birgit Bährle Dr. Astrid Kimmig Dr. Kerstin Richter |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
81377 München |
Basiskurse: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Prof. Claudia Bausewein und Kolleg*innen | Christophorus Akademie Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin LMU Klinikum Marchioninistr. 15 81377 München Tel.: 089/4400-77930 Mail: christophorus-akademie@med.uni-muenchen.de www.christophorus-akademie.de/kursangebot |
86157 Augsburg |
Basiskurs: |
Dr. Dr. Eckhard Eichner |
Augsburger Hospiz- und Veranstaltungsorte: „Bis auf weiteres werden alle Kurse des AHPV e.V. als 2G plus (Geimpft oder genesen plus Schnelltest) Veranstaltungen durchgeführt“ |
PLZ / Ort | Kurs und Termine | Leitung | Veranstalter / Anmeldung |
---|---|---|---|
90429 Nürnberg |
Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Gerda Hofmann Wackersreuther Dr. Ulf Prudlo Dr. Carsten Klein Dr. Wolfgang Schulze |
Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg |
93049 Regensburg |
Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. R. Braun Dr. S. Lins Dr. J. Pfirstinger Dr. M. Rechenmacher Dr. K Rockmann |
Palliativ- und Hospizakademie Regensburg e.V. Turfweg 7 93049 Regensburg Fax: 0941/30 79 90 81 Mail: christl.tesseraux@pha-regensburg.de Homepage |
93080 Pentling |
Basiskurs: 13.10. - 03.12.2022 |
Dr. Elisabeth Albrecht Dr. Dominik Wittmann |
PALLIAMO e.V. Veranstaltungsort: |
96047 Bamberg |
Basiskurse: Teil 1: Teil 1: |
Dr. Jörg Cuno | Palliativakademie Bamberg Sodenstraße 14 96047 Bamberg Tel.: 0951/50 90 61 00 Mail: info@palliativakademie-bamberg.de www.palliativakademie-bamberg.de |
96049 Bamberg |
Basiskurs: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Brigitte Lotter Dr. Birgit Strehler-Wurch Prof. Dr. Birgitt v. Oorschot |
Hospiz-Akademie Bamberg Lobenhofferstr. 10 96049 Bamberg Tel.: 0951/9550722 Fax: 0951/9550725 Mail: kontakt@hospiz-akademie.de www.hospiz-akademie.de |
96049 Bamberg |
Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Brigitte Lotter Dr. Birgit Strehler-Wurch Prof. Dr. Birgitt v. Oorschot |
Hospiz-Akademie Bamberg Lobenhofferstr. 10 96049 Bamberg Tel.: 0951/9550722 Fax: 0951/9550725 Mail: kontakt@hospiz-akademie.de www.hospiz-akademie.de |
97070 Würzburg |
Basiskurse: Fallseminar: Modul 2 Modul 3 |
Dr. Rainer Schäfer | Juliusspital Palliativakademie Juliuspromenade 19 97070 Würzburg Tel.: 0931/393-2281 Fax: 0931/393-2282 Mail: palliativakademie@juliusspital.de www.palliativakademie.de |