das ist palliativ

    Julia Rothe

    Julia Rothe

    (Veranstaltungsmanagement)

    Julia Rothe 21981 in Berlin geboren, nach einer kaufmännischen Ausbildung in einer Filmproduktion folgte das Studium der Kulturwissenschaften und des Kulturmanagements (M.A.), Praktika und Assistenzen beim Goethe-Institut oder im Künstlermanagement begleiteten das Studium, nach dem Studium schließen sich mehrere Jahre bei einem Berliner Orchester an - verantwortlich für Marketing, Veranstaltungs- und Projektmanagement, ab Februar 2020 Veranstaltungs- und Projektmanagement für die DGP.

    Tel: 030 - 30 10 100 14

    E-Mail: veranstaltungen@palliativmedizin.de

    Abstracteinreichung WAT 2020

    Bis zum 15.12.2019 konnten hier Abstracts für die 7. Wissenschaftlichen Arbeitstage der DGP am 13./14.3.2020 in Göttingen eingereicht werden.

    Näheres zu Präsentationsformen, Kriterien, Begutachtung der Abstracts finden Sie hier: WAT 2020!

    {chronoforms5}wat2020abstract{/chronoforms5}

    Mitgliedschaften

    Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin ist Mitglied in nachfolgenden Institutionen:

    Danke für die gute Zusammenarbeit!

    Die DGP kooperiert mit diversen Organisationen & Gesellschaften in enger Zusammenarbeit an gemeinsamen Themen:

    Kooperationen

    Die DGP arbeitet auf unterschiedliche Weise mit anderen Fachgesellschaften, Institutionen und Organisationen zusammen. Hier finden Sie eine Übersicht der Mitgliedschaften, Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen sowie weiterer Kooperationen.

     

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de