das ist palliativ

    Dr. med. Bernd Oliver Maier

    (Vizepräsident)

     

    oliver maiergeb. 1971, verheiratet, 3 Kinder, Internist mit Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie (Mitglied der DGHO), Master of Science in Palliative Medicine (Universität Bristol, GB; Prof. Geoffrey Hanks), seit 1.11.2013 Chefarzt Palliativmedizin und interdisziplinäre Onkologie, St. Josefs-Hospital Wiesbaden mit spezialisierter stationärer und ambulanter Palliativversorgung , davor Leitung der Abteilung Palliativmedizin an der HSK, Dr. Horst Schmidt Klinik in Wiesbaden. Mitglied des Beratungsausschusses Palliativmedizin des Präsidiums und des Gutachterausschusses der Hessischen Landesärztekammer, Sprecher der DGP-AG Stationäre Versorgung, Sprecher der AG interdisziplinäre Onkologie, Mitglied der Leitlinienkommission der DGP. Kongresspräsident der DGP-Kongresse 2008 und 2020 in Wiesbaden. Inhaltliche Schwerpunkte: Versorgungsstrukturen und -konzepte, Interdisziplinäre Vernetzung mit onkologischen Fachdisziplinen.

    E-Mail: bernd-oliver.maier@palliativmedizin.de

     

    Prof. Dr. Maria Wasner

    (Vizepräsidentin)

     

    wasner

    geb. 1966, verheiratet, 1 Sohn

    Nach dem Studium der Kommunikationswissen-schaften, Psychologie und Politikwissenschaften in München 1994 bis 2001 Mitarbeit in der Spezial-ambulanz für Motoneuronerkrankungen in der  Neurologischen Klinik, Klinikum Grosshadern, LMU München. 2000 bis 2008 Psychosoziale Begleitung von Palliativpatienten und ihren Angehörigen und Durchführung von Forschungsprojekten am Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin (IZP), Klinikum Grosshadern, LMU München. 2007 Promotion in Humanbiologie zum Thema  „Die Bedeutung von Spiritualität und Religiosität in der Palliativmedizin“. Seit 2008 Professur Soziale Arbeit in Palliative Care, KSFH München, und Durchführung von Forschungsprojekten am IZP, Klinikum Großhadern, LMU München. Gremien- und Netzwerkarbeit als Mitglied der DGP, DGSA, DAPO, N-PSOM, des wissenschaftlichen Beirats der IGGS, des Expertenrats Hospiz- und Palliativversorgung des Bay. Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit und des Steering Comitee der EAPC Taskforce Social Work.

    E-Mail: maria.wasner@palliativmedizin.de

     

    DGP-Publikationen im Überblick

    InformationsmaterialienUnter PUBLIKATIONEN finden Sie sämtliche Stellungnahmen, Positionspapiere und Handreichungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in chronologischer Reihenfolge. Für die gezielte Titelsuche nutzen Sie bitte auch die Suchfunktion oben rechts auf der Website!

    Eine Reihe der Publikationen - zum Teil in gemeinsamer Herausgeberschaft mit weiteren Institutionen oder Forschungsprojekten - steht zusätzlich auch im Broschürenformat zur Verfügung. Das Heft INFORMATIONSMATERIALIEN DER DGP gibt eine Übersicht.

    Unter BROSCHÜREN ist außerdem ausgewiesen, ob die Formate allein online oder auch als Printmedien vorliegen.

    Druckexemplare und Infos zu Schutzgebühren bzw. Versandkosten fragen Sie bitte in der DGP-Geschäftsstelle an: bestellungen@palliativmedizin.de .

    Inhaltliche Rückfragen gern an Karin Dlubis-Mertens, Redaktion der DGP-Schriften: redaktion@palliativmedizin.de .

     

    Wissenschaftliche Arbeitstage / ERLANGEN & GÖTTINGEN

    7. Wissenschaftliche Arbeitstage der DGP am 13./14. März abgesagt!

    Logo WAT 2019 v2

    Die für den 13./14. März in Göttingen geplanten 7. Wissenschaftlichen Arbeitstage (WAT) der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) können leider nicht stattfinden. In Anbetracht der zunehmenden Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat die Universitätsmedizin Göttingen als Veranstaltungsort dringend empfohlen, die WAT für diesen Termin abzusagen. Zudem wurde einigen Teilnehmenden sowie Referentinnen und Referenten bereits von ihren Arbeitgebern die Teilnahme untersagt. Die DGP bedauert diese Situation, aber die Gesundheit der Teilnehmenden, Referentinnen und Referenten sowie Mitarbeitenden hat absolute Priorität. Alle Beteiligten werden über die weiteren Modalitäten informiert.

    Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

    Kongresse

    Alle zwei Jahre richtet die DGP einen Kongress aus, der 11. Kongress der DGP ist vom 7.9. - 10.9.2016 in Leipzig geplant.

    Wir freuen uns auf den 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin vom 24. bis zum 27. Juni 2014 in Düsseldorf.

    Vergangene Kongresse im Überblick:

    9. DGP-Kongress 2012 in Berlin

    8. DGP-Kongress 2010 in Dresden

    7. DGP-Kongress 2008 in Wiesbaden

    6. DGP-Kongress 2006 in Hamburg

    5. DGP-Kongress 2005 in Aachen

    4. DGP-Kongress 2002 in München

    3. DGP-Kongress 2000 in Göttingen

    2. DGP-Kongress 1998 in Berlin

    1. DGP-Kongress 1996 in Köln

     

     

    Deutsche Gesellschaft
    für Palliativmedizin e. V.
    Aachener Straße 5
    10713 Berlin

    T 030 / 30 10 100 - 0
    F 030 / 30 10 100 - 16
    dgp@dgpalliativmedizin.de
    www.dgpalliativmedizin.de